
7. März 2025
Steaker: für zarte und saftige Fleischwaren
Steaksaison ist das ganze Jahr über – bei jedem Wetter. Wer den Genuss eines guten Stücks Fleisch zu schätzen weiß, erkennt schnell, ob es hohen Ansprüchen standhält. Perfekter Garpunkt, zarte Konsistenz und saftig-aromatischer Geschmack? Da ist Vorbereitung alles. Wo mancher Spitzenkoch mit der Hand den Fleischklopfer schwingt, kommt in der Lebensmittelindustrie vor allem ein Gerät zum Einsatz: der Steaker. Warum das so gut funktioniert, erklärt dieser Blogartikel.
)
Die Funktionsweise eines Steakers
Ziel eines Steakers ist die Verbesserung der Fleischqualität – aber wie wird sie erreicht? Im Inneren des Steakers befinden sich Klingen und Walzen, die durch Einschnitte das Fleisch bzw. dessen Fasern aufbrechen und es pressen. So wird es weicher, gart in der Folge gleichmäßiger und auch Marinaden verteilen sich besser. Bei korrekter Anwendung entstehen mühelos optimierte Fleischstücke, welche weich und zugleich geschmacksintensiv sind. Der Steaker kann als elektrischer Fleischklopfer das entscheidende Element sein, das für gleichbleibend hohe Qualität der Fleischwaren sorgt.
Steaker oder Fleischmürber: Alles eine Frage der Namensgebung
Steaker werden auch unter der Bezeichnung Fleischmürber geführt. Diese bezeichnet im Grund noch konkreter, was das Gerät tut: Es macht Fleisch mürbe und auf diese Weise weich. Die mechanische Bearbeitung ist mit der händischen Arbeit mit einem Fleischklopfer vergleichbar. Muskelfasern und andere zähe Bestandteile werden aufgebrochen und dadurch geschmeidig gemacht.
Was lässt sich mit einem Fleischsteaker herstellen?
Neben dem namensgebenden Steak können auch andere Fleischprodukte und -gerichte von der Zubereitung mit einem Steaker profitieren. Dazu zählen beispielsweise Schnitzel und Koteletts. Besonders effektiv ist dies auch bei der Zubereitung von Grillfleisch, da Marinade über die Einschnitte gut in das mürbe Fleisch eindringen kann und für einen intensiven Barbecue-Genuss sorgt.
Die Vorteile eines Steakers
Für die Lebensmittelindustrie und die zugehörige Fleischverarbeitung ergeben sich aus der Anschaffung und Nutzung eines Steakers als automatisiertem Fleischklopfer mit Einritz-Funktion verschiedene Vorzüge:
Geschmacksverbesserung: Durch das benannte Verfahren des Fleischzartmachers werden Textur und Geschmacksintensität optimiert, da sich die Aromen freier entfalten.
Gesteigerte Wirtschaftlichkeit: Auch zähere Fleischstücke werden mithilfe eines Steakers weicher, sodass nicht nur das Filet zum Geschmackserlebnis wird.
Gleichmäßiges Garen: Durch das Aufbrechen der Fleischstruktur wird ein schneller und ausgeglichener Garprozess gefördert. Beste Bedingungen für ein köstliches Essen mit hochwertig zubereiteten Fleischstücken.
Effizientere Verarbeitung: Um den Effekt eines Fleischsteakers ohne das Gerät zu erreichen, ist der händische Einsatz von Fleischklopfern notwendig – mit dem automatischen Mürber geht das Ganze deutlich zügiger. Die Exemplare in unserem Shop überzeugen darüber hinaus mit einer einfachen Handhabung.
Bei diesen umfangreichen Vorteilen verwundert es nicht, dass Metzgereien, Fleischverarbeitungs-Betriebe, Restaurants und Gastronomie-Betriebe sowie mancher Hobbykoch ihren Steaker nicht missen möchten. Das Geschmackserlebnis durch den Fleischzartmacher spricht für sich.
Überzeugende Qualität: Steaker von Edertal
Unser gesamtes Sortiment besteht aus bewährten Artikeln, die hohen Ansprüchen standhalten. Das gilt selbstverständlich auch für die Fleischsteaker. Mit der Marke Edertal haben wir einen Partner an unserer Seite, der in Sachen Fleischmürber auf moderne Technik und ausgeklügelte Systeme setzt. Beim Material der Fleischzartmacher kommt korrosionsbeständiges Edelmetall zum Einsatz und die Sicherheit beim Bedienen wird durch Abschaltautomatismen beim Öffnen der Einfüllhaube gesteigert. Hinzu kommen eine robuste Bauweise sowie eine einfache Bedienung und Reinigung, die den Prozess maßgeblich beschleunigen. Außerdem passen verschiedene Walzsätze in die Geräte. Zusätzlich sind unterschiedliche Varianten hinsichtlich der Leistung und Spannung verfügbar.
Steaker und mehr – mit Ehlert gelingt's
Mithilfe eines Fleischsteakers lässt sich problemlos das perfekte Stück Fleisch herstellen, doch endet die Arbeit hier oft nicht. Es braucht zusätzliche Dinge und Zutaten, damit der Gaumenschmaus optimal wird. Gewürze, weit über Salz und Pfeffer hinaus, sind beispielsweise unverzichtbar, möchte man mithilfe von Marinaden vollmundigen Geschmack im Fleisch hervorbringen.
In der Lebensmittelindustrie kommt es darüber hinaus auf die richtige Hygiene an. Diese wird unter anderem mithilfe von Reinigungsmitteln sowie der passenden Foodbekleidung gewährleistet. Die Einwegbekleidung ist ebenfalls eine Produktkategorie, in der wir vom Haarnetz bis zum Überziehschuh gut aufgestellt sind. Nicht zuletzt müssen Lebensmittel, die nicht unmittelbar verzehrt werden, adäquat verpackt werden. Wie?
Wir von der Gustav Ehlert GmbH unterstützen Sie bei den unterschiedlichen An- und Herausforderungen innerhalb der lebensmittelherstellenden und -verarbeitenden Industrie. Unsere optimal abgestimmten Geräte, Zutaten und weiteren Ausstattungselemente fußen auf einem Jahrhundert Expertise. Das gilt natürlich auch für Fleischklopfer und Co.
Ihre Ansprechpartner
)
)
Weiterlesen